Aktuelle Ausschreibungen
Clean Aviation - 3. Ausschreibung
Clean Aviation startet die dritte Ausschreibung und lädt Innovationsakteure der Luftfahrt ein, zur Dekarbonisierung beizutragen. Mit bis zu 380 Millionen Euro EU-Förderung und einem Gesamtforschungsvolumen von 950 Millionen Euro liegt der Fokus auf der Integration und Demonstration zentraler Technologien aus der Strategic Research & Innovation Agenda (SRIA).
Ausschreibung Praktika für Studentinnen 2025
Praktika für Studentinnen bieten hochwertige Plätze in Unternehmen und Forschungseinrichtungen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Im Fokus stehen praxisnahes Know-how, qualifizierte Betreuung und aktive Mitarbeit an Forschungsprojekten. Eine Absolvierung im Rahmen einer Abschlussarbeit ist möglich. Einreichfrist: 30. April 2025, 12:00 Uhr (frühzeitige Schließung möglich).
F&E-Infrastrukturförderung 2024
Mit der Initiative der FFG zur Förderung von F&E-Infrastruktur soll in Österreich die Basis für exzellente Forschung sowohl für Einrichtungen für Forschung und Wissensverbreitung als auch für Unternehmen gestärkt und damit die internationale Positionierung der österreichischen Forschungs- und Innovationsaktivitäten verbessert werden. Die Ausschreibung adressiert somit sowohl F&E-Infrastrukturen für Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung. Einreichfrist: 2. April 2025
FTI-Initiative für die Transformation der Industrie 2024
Mit dieser FTI-Initiative für die Transformation der Industrie sollen technologische Lösungen für die produzierende Industrie entwickelt werden, welche treibhausgasemittierende Technologien und Anlagen ersetzen. Einreichfrist: 28. März 2025
Energieforschung 2. Ausschreibung 2024
Die Ausschreibung der FTI-Initiative des BMK und des Klima- und Energiefonds hat das Ziel, Lösungen für die grüne Transformation zu entwickeln: Energieinnovationen aus Österreich, die den Markt in Österreich und den Exportmarkt bedienen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Für diese Ausschreibung steht ein Budget von rund 12,1 Mio. Euro zur Verfügung. Einreichfrist: 5. März 2025
Industrienahe Dissertationen 2024
Die FFG fördert im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und aus Mitteln des Fonds Zukunft Österreich industrienahe Dissertationen von Studierenden in Unternehmen sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Österreich. Einreichfrist: 28. Februar 2025
Mobilitätswende 2024/2 - Mobilitätssystem
Der Fokus liegt auf innovativen Lösungen zur Verkehrsvermeidung, -verlagerung und -verbesserung sowie zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Mobilitätssystem. Zudem werden Verkehrssicherheit in der Mikromobilität, Wissensaufbau und die Vernetzung nationaler Akteure gestärkt. Einreichfrist: 26. Februar 2025.
Ausschreibung Praktika für Schüler:innen 2025
In dieser Ausschreibung werden Praktika von Schüler:innen mit einer Mindestdauer von einem Monat in allen naturwissenschaftlich-technischen Themen gefördert um den jungen Praktikant:innen die Möglichkeit zu geben, die faszinierende Welt von Forschung und Entwicklung kennenzulernen. Einreichen können österreichische Unternehmen (KMU und GU), Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen. Jeder Praktikumsplatz wird mit 1.200 Euro gefördert.
Take Off Ausschreibung 2024
Mit der Initiative Take Off werden Innovationen mit primärem Anwendungspotential in der zivilen Luftfahrt gefördert. Die Ausschreibung hat das Ziel, eine nachhaltige, wettbewerbsfähige und sichere Luftfahrt zu fördern, gleichzeitig die Wertschöpfung zu erhöhen und Talente sowie Vielfalt in der Luftfahrtbranche zu stärken. Die Schwerpunkte der Ausschreibung sind österreichische Marktsegmente, sowie Talente und Diversität. Die Ausschreibung ist bis 26. März 2025, 12:00 Uhr geöffnet.
Mobilitätswende 2024/1 - Mobilitätstechnologie
Im Fokus der Ausschreibung zur Mobilitätswende im Frühjahr 2024 stehen innovative Technologien und digitale Lösungen, die einen Beitrag zu den Zielen des Mobilitätsmasterplans 2030 und der Kreislaufwirtschaftsstrategie leisten. Die Ausschreibung ist offen von 29. Mai 2024 12:00 bis 25. September 2024 12:00.
Kreislaufwirtschaft & Produktionstechnologien 2024
Die nationale Ausschreibung Kreislaufwirtschaft & Produktionstechnologien ist geöffnet und sucht innovative Technologien, Systeme und Prozesse für die Ressourcenwende. Für die ausgeschriebenen Förderinstrumente "Kooperative F&E-Projekte" und "F&E-Dienstleistungen" stehen knapp 20 Millionen Euro zur Verfügung. Die Einreichfrist endet am 25. September 2024.
M-ERA.NET CALL 2024
M-ERA.NET is an EU-funded network in materials science & technology & innovation, which is running annual joint transnational calls since 2012. More and more funding organisations have jointed M-ERA.NET throughout the years, leading to a growth from 37 partners from 25 countries to by now 49 partners from 35 countries.
Eureka Call Leichtbau 2024
Im Rahmen des Eureka Call Leichtbau 2024 haben die österreichischen Partner:innen die Möglichkeit transnationale und anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte für die Themenbereiche "Mobilität" und "Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien" einzureichen.
Alternative Fuels Infrastructure Facility (AFIF) Call
Das Ziel des AFIF (Alternative Fuels Infrastructure Facility) Call ist die Unterstützung des Aufbaus von Infrastrukturen zur Versorgung mit alternativen Kraftstoffen, um zur Dekarbonisierung des Verkehrs entlang des TEN-T-Netzwerks beizutragen.
Menschen in Forschung, Technologie und Innovation - Unterstützung Praktika
Das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) fördert Praktika zu Luftfahrttechnologien und Weltraum. Die Ausschreibung erfolgt ab Anfang März 2024 über die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG).
Menschen in Forschung, Technologie und Innovation - Unterstützung Dissertationen
Das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) fördert Praktika zu Luftfahrttechnologien und Weltraum. Die Ausschreibung erfolgt ab Anfang März 2024 über die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG).