Drohnenforum Österreich 2025

23. Jänner 2025, 9:30 - 18:00 Uhr
BMK Festsaal, Radetzkystraße 2,1030 Wien

Unter dem Motto "Innovation meets Regulation" bietet das Drohnenforum Österreich 2025 eine Plattform für aktuelle Informationen von Behörden, Industrie und Forschung. Der Tag verspricht zahlreiche Gelegenheiten für Austausch, interaktive Diskussionen und Networking.

Veranstalter

  • Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
  • Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
  • Austro Control GmbH (ACG)
  • Austrian Association for Drones (AAD)

Rückblick & Vortragsunterlagen

Präsentationen

Session I: Regulation meets Innovation

 

Session II: Innovation4Drones

Session III: Innovative Air Mobility - Pitches

 

Drohnen Forum Österreich 2025 (Vormittag)

Das Video wird über Youtube bereitgestellt, dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt (sh. Datenschutzerklärung).

Drohnen Forum Österreich 2025 (Nachmittag)

Das Video wird über Youtube bereitgestellt, dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt (sh. Datenschutzerklärung).

Galerie

Inhaltsbeschreibung

Aufzeichnung Drohnenforum Österreich 2025

Das Video wird über Youtube bereitgestellt, dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt (sh. Datenschutzerklärung).

Hinweis: Auf Grund technischer Probleme kann der Livestream leider nicht zur Verfügung gestellt werden. Die Veranstaltung wird jedoch aufgenommen und die Aufnahmen werden ehestmöglich hier veröffentlicht.

Programm

  • 9:30 Begrüßung
    • Karin Puleo-Leodolter, GL Luftfahrt BMK
    • Karin Tausz, GF FFG
    • Elisabeth Landrichter, GF ACG
    • Philipp Knopf, Finanzvorstand AAD

  • 9:45 - 12:00 Session I: Regulation meets Innovation
    • 09:45 European Drone Regulations
      Natale di Rubbo, EASA
    • 10:15 Update für Drohnenbetreiber:innen
      Team Drone Competence Center, ACG
    • 10:45 The Domain of Counter-UAS and i-Conspicuity
      Thomas Oster, EASA
    • 11:15 When Regulations crave Innovation: Neue UAS-Regularien, die innovativer Lösungen bedürfen
      Raoul Fortner, AAD
    • 11:30 Technologieausstellung

  • 12:00 Mittagspause

  • 13:00 - 14:15 Session II: Innovation4Drones
    • 13:00 Forschungsförderung für Drohnen in Österreich
      Vera Eichberger und Sabine Kremnitzer, FFG
    • 13:20 Gallery Walks
      Spotlight on Austrian Technologies
      Gallery Walk Projekte:
      • FH Joanneum GmbH - Projekt PARUS
      • AIT Austrian Institute of Technology GmbH - Projekt ELENA
      • JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH - Projekt KI-SecAssist
      • Technische Universität Graz - Projekt WAMOS
      • TTTech Computertechnik AG Time-Triggered Technology - Projekt INCONTROL-RL
  • 14:15 - 15:15 Session III: Innovative Air Mobility - Pitches und Q&A
    • Innovationen und Herausforderungen
      Hannes Hecher, Schiebel
    • UAV basiertes Laserscanning
      Philipp Amon, Riegl
    • Use Cases aus Oberösterreich
      Bernhard Kosar, Land Oberösterreich
    • Digitaler Zwilling für kritische Infrastrukturen
      Gerhard Peller, BLADESCAPE

  • 15:15 Kaffeepause & Technologieausstellung

  • 15:45 Pitches und Q&A
    • Mobilfunkdaten für den Drohnenbetrieb
      Thomas Neubauer, Dimetor
    • UAM Netzwerkinitiative Ingolstadt
      Tanja Herbst, Stadt Ingolstadt
    • Space 4 Drones
      Agentur der Europäischen Union für das Weltraumprogramm (EUSPA)
    • U-Space in Zürich
      Larissa Haas, FOCA

  • 16:45 Schlussworte
  • 17:00 - 18:00 Kulinarische Snacks, Networking & Technologieausstellung

Technologieausstellung

Das Österreichische Drohnenforum 2025 wird von einer Technologieausstellung begleitet, in deren Rahmen Unternehmen und Forschungseinrichtung im Foyer und Buffetbereich den ganzen Tag ihre drohnenspezifischen Innovationen präsentieren können.

Aussteller

Downloads

Zielpublikum

Nationale und internationale Vertreter:innen von Behörden, Industrie und Forschung der Drohnencommunity und (angehende) Anwender:innen.

Teilnahme-Information

Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events auszurichten.

Anmeldung zum Drohnenforum Österreich 2025

Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich gerne für die Warteliste eintragen lassen. Bitte kontaktieren Sie hierfür Melanie.Dadatschek@bmk.gv.at.

Kontaktadresse

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie,
Mobilität, Innovation und Technologie - Sektion III - Innovation
Abteilung 6 - Weltraumangelegenheiten und Luftfahrttechnologien
Radetzkystraße 2
A-1030 Wien

Melanie Dadatschek
Tel.: +43 (1) 711 62-65 2909
Mobil: +43 (664) 888 48 521
E-Mail: melanie.dadatschek@bmk.gv.at
Web: www.bmk.gv.at / infothek.bmk.gv.at

Luftfahrtagentur Austro Control GmbH
Sachgebiet Drone Competence Center / DCC
Martina Koller, MA
Schnirchgasse 17
A-1030 Wien
Tel.: +43 (5) 1703 7111
E-Mail: dronespace@austrocontrol.at