Testumgebungen
Aktuelle Ausschreibung
Forschungsinfrastruktur im Aufbau
ERA Net
Österreichische Forschungsinfrastruktur
AIRlabs
Das BMK-Innovationslabor AIRlabs Austria plant den Aufbau und Betrieb einer Multisite-Testinfrastruktur, um Forschung, Entwicklung, Validierung und Integration UAS zu unterstützen. Mit insgesamt 25 Konsortialpartnern aus den Bereichen Anwender, Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen werden entlang aller TRL und entlang des Innovationspfades die notwendigen Erprobungsenabler für UAS bereitgestellt. Auch wenn der Schwerpunkt des Innovationslabors auf Lufträumen liegt, gehören auch bodengebundene Infrastrukturen zum Angebot von AIRlabs Austria. Es werden die Standortvorteile von Österreich (zum Beispiel (hoch-) alpine Gebiete) eingebracht wie auch die Belange der heimischen Industrie und Wissenschaftspartner berücksichtigt.
RTA Klimawindkanal für Luftfahrt
Rail Tec Arsenal ist ein international tätiges, unabhängiges Forschungs- und Prüfinstitut für alle Arten von Verkehrssystemen die extremen Klimabedingungen ausgesetzt sind, um den thermischen Komfort zu optimieren und die Verfügbarkeit und Sicherheit der Systeme zu verbessern. RTA baut sein Know-how in der künstlichen Erzeugung aller Arten von Niederschlägen bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen kontinuierlich aus.
TU Wien Propulsion Test Bench
Der integralste Bestandteil bei der Entwicklung von Flüssigtreibstoffraketen ist das Triebwerk. Seit einigen Jahren arbeitet das TU Wien Space Team an solchen Flüssigtriebwerken und um diese Prototypen und Designs testen zu können, werden Teststände benötigt. Diese erlauben mit schnellen Iterationen Triebwerkdesigns zu evaluieren und bieten benötigte Hardware wie Tanks, Verrohrungen und Sensoren.
TU Graz Klima Wind Kanal
Der aerodynamische Niedergeschwindigkeits-Windkanal der TU Graz ist vom Prandtl- bzw. Göttinger Typ mit geschlossener Rückführung. Dieser Kanal wird für die Fahrzeugaerodynamik und für allgemeine Anwendungen wie in der Gebäudeaerodynamik in Gebieten nahezu konstanter Windgeschwindigkeit, oder in der Sportaerodynamik eingesetzt.