Take Off Ergebnispräsentationsworkshop 2024

4. Dezember 2024, 09:00 - 16:15 Uhr
Novotel Wien Hauptbahnhof

Im Rahmen des Workshops werden durch das Take Off Programm geförderte, abgeschlossene Projekte vorgestellt.

Veranstalter

FFG im Namen des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)

Inhaltsbeschreibung

Anliegen von Take Off, dem vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) initiierten thematischen Forschungs-, Technologie und Innovationsförderungsprogramm für Luftfahrt, ist die Kompetenzerhöhung der österreichischen Betriebe in strategischen Themenfeldern, die Stärkung des Humankapitals in Wirtschaft und Wissenschaft, sowie die Verbesserung der Markteintrittschancen für neue Produkte und Services.

Durch eine hohe Innovations- und Kooperationskompetenz und durch eine forcierte Vernetzung und Know-how Bildung im industriellen und universitären Bereich sollen sowohl die nationale als auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Luftfahrtindustrie und Luftfahrtwirtschaft weiter verbessert werden. Damit sollen langfristig die Umsätze des österreichischen Luftfahrtsektors gesteigert, die Anschlussfähigkeit an europäische und internationale Programme verbessert sowie Innovationen in Österreich abgesichert werden, die wiederum sichere und hoch qualifizierte Arbeitsplätze generieren.

Intention dieses Workshops ist die Präsentation und Diskussion jener abgeschlossenen Projekte, die im Rahmen Take Off gefördert wurden, sowie die Vernetzung der Fördernehmer:innen untereinander.

Dieser Workshop findet im Novotel Wien Hauptbahnhof statt und ist zugänglich für alle Interessierten an dem Förderprogramm Take Off.

Programm

Moderation: Sabine Kremnitzer und Vera Eichberger

Zielpublikum

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Große Unternehmen (GU), Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen, Einzel-ForscherInnen, Start-Up

Kontaktadresse